Die Voraussetzung für weitsichtiges Handeln ist die genaue Kenntnis der Sachlage. Auf die wirtschaftlichen Folgen des Corona-Virus wurde bereits mit den ersten Maßnahmen reagiert. Die Phase in der wir uns gerade befinden, ist vor allem durch eine dynamische Entwicklung geprägt.…
Kurzarbeit als Folge der Corona-Krise: Fragen und Antworten
Der Zugang zu Kurzarbeitergeld wurde in Folge des Corona-Virus erleichtert und kann rückwirkend ab dem 1. März 2020 beantragt werden. Die Maßnahme ermöglicht es Ihnen, die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter zu reduzieren, ohne dass Sie Ihre Mitarbeiter aufgrund der aktuellen Situation…
Corona-Krise: Wie Sie jetzt wirtschaftliche Unterstützung bekommen
Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Härte. Vor allem Einzelhändler, Gastronomie, Hotellerie und Freiberufler sind durch die Einschränkungen in ihrer Existenz bedroht. Die Bundesregierung und die bayerische Landesregierung haben bereits reagiert, um die wirtschaftlichen Schäden abzumildern. Damit auch…
Das neue Kassengesetz 2020 – Was Sie jetzt wissen müssen!
Die Kassenführung und eine dazugehörige, ordnungsgemäße Verfahrensdokumentation unterliegen umfassenden und immer schärfer werdenden gesetzlichen Vorschriften. Diese führen immer häufiger zu Konflikten mit dem Finanzamt. Wer also erst einmal abwartet, kann in wenigen Monaten eine böse Überraschung erleben. Wen betrifft das…